Programmübersicht
Industrieworkshop
Nachhaltigkeit in pulvertechnologischen Prozessen
(vorläufiges Programm / Änderungen möglich)
Dienstag, 25. März 2025 |
||
12:30 | Registrierung und Begrüßungskaffee | |
13:00 |
Begrüßung |
|
Grundlagen und Big Picture |
||
13:30 | Ökobilanzierung in der Industrie Thomas Pitschke, Bifa |
|
13:50 | Digitaler Produktpass – regulatorische und technologische Aspekte Alexander Schneider, FIT |
|
14:10 | n.a. Thomas Pfeifer, RWE |
|
14:30 | n.a. | |
14:50 | Diskussion | |
15:10 | Kaffeepause | |
15:50 | Institutsführung | |
ab 19:00 | Abendveranstaltung |
Mittwoch, 26. März 2025
Kreislaufwirtschaft in der Pulvertechnologie |
|
8:30 | Recycling von Dentalblanks Sandra Demel Eckhart, Treibacher |
8:50 | n.a. Plansee |
9:10 | Binder aus nachwachsenden Rohstoffen Sascha Galic, RHJ |
9:30 | Ökobilanzierung am Beispiel "Enerforming" Bifa |
9:50 | Diskussion |
10:20 | Kaffeepause |
Beispiele aus der Praxis |
|
10:50 | Nachhaltigkeit bei PIM Frank Künast, Arburg |
11:10 | Nachhaltigkeit in der Feedstockaufbereitung Moritz von Witzleben, Inmatec |
11:30 | Sustainability potential of Additive Manufacturing Eric Wycisk, Ampower |
11:50 | Betriebsmonitoring Thomas Klesse, Fraunhofer IKTS |
12:10 | Diskussion |
12:30 | Abschlussworte |
12:50 | Handsnack und Ende |