Programm ...
Programmübersicht ...
 
| BLOCK 1 | WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG & GRUNDLAGEN | 
| BLOCK 2 | DESIGN, POSTPROCESSING & PROZESSKETTE Designrules für die AM von Keramik / Funktionsorientertes Design – die neuen Möglichkeiten durch AM / Modellierung & AM in der Keramik / Nachbehandlung / Postprocessing / Integration in die Prozesskette | 
| BLOCK 3 | BEST PRACTICE BEISPIELE & ANWENDERBERICHTE / LCM-TECHNOLOGIE Case Studies / AM als Ergänzung zu PIM / Erfahrungsberichte aus der Praxis / Anwendungsgebiete: Biomedizin & Luft- und Raumfahrt | 
| BLOCK 4 | FORSCHUNGSERGEBNISSE / DIE ZUKUNFT DER AM VON KERAMIK Lithoz – neueste Forschungsergebnisse / Zukunft von AM in der Keramikindustrie / Paneldiskussion | 
FREUEN SIE SICH AUF VORTRÄGE VON:
 
- Mag. Johannes Gartner
 3Druck.com
 
- Prof. Dr. Jens Günster,
 BAM
 
- Dipl.-Ing. Norbert Müller
 Lapp Insulators
 
- Dr. Christian Potzernheim-Zenkel
 Bayern Innovativ Nürnberg
 
- Mag. Wolfgang Römer
 FH St. Pölten
 
- Dr. Tassilo Moritz
 Fraunhofer IKTS Dresden
 
- MSc Joachim Vogt
 Fraunhofer Zentrum HTL in Bayreuth
 
und vielen weiteren Experten.