PROGRAMMUEBERSICHT
Stand 02/2022 / Änderungen moeglich
Seminarleitung:         Dipl.-Chem. Beate Capraro
Unterlagen:                   Ausfuehrliche Unterlagen werden den Teilnehmern vor Ort zur Verfuegung gestellt.
Veranstaltungsort:    Fraunhofer IKTS, Hermsdorf, Michael-Faraday-Straße 1, D - 07629 Hermsdorf
| Mittwoch, den 9.November.2022 | ||
| Raum Haase 1-3 | ||
| 13:00 Uhr | 
 | Begrueßung und Vorstellungsrunde | 
| 13:20 Uhr | Vortrag 1 | Keramische Mehrlagentechnik und ihre Applikationen | 
| 13:45 Uhr | Vortrag 2 | Casting und Slot die Technologien zur Herstellung keramischer Folien | 
| 14:10 Uhr | Vortrag 3 | Rheologische Eigenschaften keramischer Suspensionen | 
| 14:35 Uhr | Vortrag 4 | Formulierung und Aufbereitung von Foliengießschlicker | 
| 15:00 Uhr | Vortrag 5 | MowitalÒ als Bindemittel für das keramische Foliengießen | 
| 15:25 Uhr | Vortrag 6 | Foliengießprozess, Trocknungsprozess und Folieneigenschaften | 
| 15:50 Uhr | 
 | Kaffeepause | 
| 16:10 Uhr | Vortrag 7 | Foliengießen und Spritzgießen in Kombination – ein Hybridverfahren zur Herstellung multifunktioneller Bauteile | 
| 16:35 Uhr | Vortrag 8 | Wechselwirkungen von Dickfilmpasten mit Gruenfolien im LTCC-Aufbau | 
| 17:00 Uhr | Vortrag 9 | Stapeln und Laminieren von Folien-Multilayern – Standardtechnologien und Sonderentwicklungen | 
| 17:25 Uhr | Vortrag10 | Methodik und Theorie der thermischen Behandlung | 
| ab 19.30 Uhr | 
 | Gemeinsames Abendessen in einem lokalen Restaurant | 
| Donnerstag, den 10. November 2022 | ||
| Raum Haase 1-3 | ||
| 8:30 Uhr | 
 | Einführung in das Praktikum | 
| 
 | ||
| 8:45 Uhr | 
 | Praktikum Foliengießen | 
| 
 | 
 | 
 | 
| 11:30 Uhr | 
 | Mittagspause | 
| 
 | ||
| 12:45 Uhr | Vortrag 12 | Die Breitschlitzduese: ein vordosiertes Beschichtungsverfahren | 
| 
 | ||
| 13:30 Uhr | 
 | Praktikum Schlitzdüsenverfahren | 
| 
 | 
 | 
 | 
| 
 | ||
| 14:45 Uhr | 
 | Abschließende Diskussion, Verteilung der Teilnahme-Zertifikate | 
| ca. 15:00 Uhr | 
 | Ende des Fortbildungsseminars |